DER WENDIGE PEP PANTIGA 390 WD
BEREIT DIE WELT ZU ENTDECKEN
Reisen? Klar! Wohin? Egal, Hauptsache was anderes sehen und erleben! Das Reisemotiv von jungen Menschen zwischen 20 und 30 unterscheidet sich deutlich von jenem reiferer Urlauber, die Entspannung und Ruhe suchen, mehr Zeit für sich haben möchten und/oder etwas für ihre Gesundheit tun.
Für die Millennials zählen Flexibilität, Spaß und Action. Dabei sind junge Leute, die in den späten 80er bis 90er Jahren geboren wurden, extrem anspruchsvoll, was Unterhaltung und Abwechslung angeht. Schließlich sind sie mit dem Internet aufgewachsen und erleben schon durch die sozialen Medien sehr viel mit. Dass sie so gut vernetzt sind, macht sie natürlich auch besonders neugierig und offen für authentische Erlebnisse. Sie bleiben, wo es schön ist. Ebenso schnell sind sie bereit weiterzuziehen, wenn ein Ort oder eine Location nicht ihren Vorstellungen entspricht.
Camping ist, wegen der Ungebundenheit, also schon mal genau das Richtige für sie. Aber auf die Annehmlichkeiten des heimischen Domizils mit bequemer Sitzecke, hohem Schlafkomfort, einer Dusche und der Option auf einen Kaffee im gemütlichen Bett verzichten? Nur ungern! Schon gar nicht, wenn man von unterwegs auch arbeitet und dafür an aufgeräumter Stelle seinen Laptop aufklappen möchte. Also weg mit dem Zelt und her mit einem agilen kompakten Wohnwagen wie dem TABBERT PEP PANTIGA 390 WD. Denn hiermit geht beides – mobil bleiben und wissen, wo und wie gut man aufwacht!
Tatsächlich haben die TABBERT Entwickler den völlig neu gestalteten Youngster unter den TABBERT Modellen genau dafür konzipiert: Für ein bewegtes Leben nach Lust und Laune, aber ohne Kompromisse hinsichtlich Qualität, Komfort und Design. Um der Zielgruppe auch hinsichtlich ihrer Wohngewohnheiten entgegenzukommen, ist der PEP PANTIGA lässig, offen und luftig gebaut. Klare Linien, große Salonfenster und ein Wohnraum, der ohne Oberschränke über der Sitzgruppe auskommt, lassen das bisher etwas geduckte Gefühl kleinerer Wohnwagen vergessen.
Auch, dass hier nachts – oder wann auch immer – geschlafen wird, ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Denn das Bett wird nach dem Aufstehen einfach an die Heckwand geklappt, wodurch neben der Liegefläche selbst auch die Nachtkästen, die Leselämpchen und zwei Oberschränke verschwinden.
Stattdessen tritt man in eine offen und freizügig wirkende Wohnküche mit schicker Kitchenette im Eingangsbereich und einem Esstisch mit zwei Sofabänken, auf denen man sich zwischendurch mal ausstrecken kann. Auch das Bad hat alles, was man braucht, um sich nach einer City-Tour oder Strandparty ungestört frisch zu machen. Und zwar inklusive Duschvorrichtung und dem eigenen, jederzeit verfügbaren, WC – keine Selbstverständlichkeit im Hostel oder der mit Freunden geteilten Ferienwohnung.

Gleichermaßen ungetrübt kann man sich im PEP PANTIGA 390 WD seinen Kochkünsten und Essgelüsten widmen. Wenn‘s schnell gehen muss, reicht vielleicht ein Becher Joghurt aus dem eigenen Kühlschrank oder eine schnell zusammengerührte Pasta. Schlauerweise lässt sich das mobile Induktionsfeld aus der Küchenschublade holen und mit zum Tisch oder nach draußen nehmen zum Kochen mit allem Drum und Dran. Sogar zum Freunde einladen ist Platz genug – sowohl am Tisch als auch, für zusätzliches Geschirr und Besteck, in den Schubladen und Oberschränken. In diese passt nämlich deutlich mehr hinein als ein Teller für ein „Dinner for Two“. Und morgen? Na, morgen heißt es weiterziehen und neue Leute treffen!
Für ein derart bewegtes Urlaubsleben muss natürlich auch die mobile Urlaubsheimat schnell und einfach zu bewegen sein. Weshalb der PEP PANTIGA 390 WD nur gut 6 Meter lang ist und 1.153 Kilogramm (tatsächliche Fahrzeugmasse) wiegt. Dadurch ist er nicht nur auf dem Platz leichter zu justieren, sondern kann schon von einem kompakteren Zugfahrzeug gezogen werden. Also nichts wie weg von hier nach da!