DIE DAUNER MAARE IN DER EIFEL

Haben Sie an einem der nächsten Wochenenden noch nichts geplant? Manchmal muss man nicht weit reisen, um wunderschöne Orte in der Nähe zu finden und dort eine großartige Zeit zu verbringen.

Es gibt sie, die idealen Orte für Naturliebhaber, die sich auf ein außergewöhnliches Abenteuer einlassen wollen.

Wollen Sie vielleicht ein vulkanisches Erlebnis zwischen Seen und Natur genießen? Dann stellen Sie sich einen Vulkan vor, in dessen Krater sich vor langer Zeit ein See gebildet hat. Klingt schön, oder?

Und jetzt stellen Sie sich vor, dass es in Deutschland gleich drei solche Vulkane gibt, die sehr nahe beieinander liegen und schnell erreichbar sind. Die Dauner Maare, sind drei Maare, die sich in der Eifel befinden. An jedem dieser Maare kann man sehr viel unternehmen und spannende Aktivitäten planen, die eine Menge Spaß bereiten!

Heute stellen wir Ihnen die attraktivsten Aktivitäten in der Umgebung der Dauner Maare vor, damit Sie das Wochenende maximal ausnutzen können! Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Übrigens, wenn Sie bei einer unserer TABBERT Missionen erfolgreich waren, lassen Sie es uns wissen! Laden Sie dazu einfach ein Foto von sich unter dem Hashtag: ##TABBERTmissionerledigt auf Instagram hoch. Trauen Sie sich alle Missionen zu erledigen? Viel Spaß beim Lesen und Entdecken.

MISSION 1: WANDERN IN DER NATUR RUND UM DIE DAUNER MAARE

Gehen Sie gerne Wandern oder sind Sie gerne zu Fuß in der Natur unterwegs? Dann ist eine Wanderung um die Dauner Maare genau das Richtige für Sie! Die Umrundung der drei Maare dauert etwa dreieinhalb Stunden, je nachdem wie schnell Sie sind oder wie viele Pausen Sie machen, um die schöne Landschaft zu genießen.

Bild von Marisa04 auf Pixabay

Das Schalkenmehrener Maar ist der größte vulkanische See. Es liegt an der linken Flanke der drei Maare und bietet eine vielfältige Flachmoorvegetation und verschiedene seltene Tierarten. Rund um das zentral gelegene Weinfelder Maar gibt es die meisten Camping- und Wohnmobilstell-Plätze, die sich für eine Übernachtung eignen.

Schließlich gibt es noch das Gemünder Maar, welches zwar das kleinste aber auch das lebendigste Maar ist. Ein Besuch lohnt sich, wenn man als Besucher einen Kaffee trinken oder Lust auf ein erfrischendes Bad hat. Das Gemündener Maar ist das einzige, das ein Naturfreibad direkt am Ufer hat und von vielen schöne Cafés und Restaurants umgeben ist. Wie Sie sehen, hat die Eifel viele Perspektiven zu bieten, die Sie am langen Wochenende entdecken können!

Wenn Sie ein Morgenmensch sind, können Sie morgens mit einer dreieinhalbstündigen Wanderung in den Tag starten. Sie können sogar Ihr Frühstück in die Wanderung einbeziehen und ein Picknick in der Natur organisieren! Nehmen Sie dafür einfach ein paar leckere Snacks mit, die Ihnen Energie für die Wanderung geben.

Bild von cocoparisienne auf Pixabay

Wenn Sie lieber nachmittags oder abends wandern gehen, werden Sie die Eifel ebenfalls lieben! Gerade vor Einbruch der Dunkelheit gibt es viel zu entdecken und die schönen Aussichten sowie die bezaubernden Farbkontraste im Abendlicht sorgen für eine friedliche Abendstimmung.

Bild von Rottonara auf Pixabay

Nachteulen, die auf der Suche nach Abenteuern sind, können sich beim geführten Spaziergang „Fledermäusen auf der Spur“ mit den Eigenheiten von Fledermäusen hautnah befassen.

Weitere Infos zur Wanderung für Eltern mit Kindern finden Sie auf der Web-Seite des Geopark Vulkaneifel: https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/abenteuernacht-fledermaeuse-auf-der-spur.html

Mission 2: Kulinarische Erlebnisse in der Eifel

Auch kulinarisch bietet die Eifel eine breite Auswahl an Leckereien, die Herz und Seele erfreuen. Zum Beispiel können Sie nach dem Wandern die Döppekooche probieren, ein traditionelles Eifeler Kartoffelgericht aus dem Ofen, das mit Apfelmus serviert wird. Aber „Es gibt immer noch Platz für einen Nachtisch“ und ein gutes Dessert hilft immer dabei, das Leben zu genießen. Denn es gibt nur eins, oder?

Wir empfehlen Ihnen deshalb, die typischen Karnevals-Nautzen zu verkosten. Hierbei handelt es sich um leckere Quark-Bällchen, die nach Großmutters Rezept zubereitet werden. Viele Menschen sagen, dass die besten Nautzen nur von den Großmüttern in der Eifel hergestellt werden. Trauen Sie sich, verschiedene Quark-Bällchen in unterschiedlichen Cafés zu probieren. Vielleicht werden Sie die Unterschiede schmecken und feststellen, welches Rezept Ihnen am besten gefällt?

Bild von Nenad Maric auf Pixabay

Mission 3: Segelflug über die Dauner Maare

Könnten Sie sich vorstellen, die drei Maare aus der Vogelperspektive zu sehen? Einen Segelflug macht man sicher nicht in jedem Urlaub, schon gar nicht in so einem vulkanischen Paradies!

Der Segelflugverein Vulkaneifel bietet die Möglichkeit bei einem 15-minütigen Rundflug die Eifel von oben zu erleben und die drei Maare in ihrer ganzen Pracht zu betrachten. Der Segelflugplatz liegt in unmittelbarer Nähe zu den Maaren, insbesondere zum zentral gelegenen Weinfelder Maar. Es ist nur 15 Minuten zu Fuß oder zwei Minuten mit dem Auto entfernt. Das ist praktisch, denn so können Sie als die Besucher diese spektakuläre Aktivität unkompliziert in den Tag integrieren. Trauen Sie sich, an diesem Abenteuer teilzunehmen? Dann wissen Sie, was zu tun ist: Erleben + Fotografieren + Taggen: #TABBERTmissionerledigt

Bild von Marcel Kessl auf Pixabay

Mission 4: Wild-Safari in der Eifel

Bild von Bernhard Eickmann auf Pixabay

Als Kontrast zum Wandern und Segelfliegen haben wir uns eine vierte Mission ausgedacht, um mit der vielfältigen Tierwelt der Eifel in Kontakt zu kommen. Ein besonderes Erlebnis ist die Auto-Safari durch den Wild- und Erlebnispark Daun. Hier erleben Sie unter anderem Affen, Lamas und Emus in einem natürlichen Habitat.

Sie und Ihre Kinder werden den Wild- und Erlebnispark Daun lieben! Hier gibt es eine Falknerei, einen Spielplatz und einen Streichelzoo. Trauen Sie sich, diese Mission zu erledigen? Dann freuen wir uns auf Ihr Bild! #TABBERTmissionerledigt

Von TABBERT für Sie

Es gibt Dinge im Leben, die man nur für sich selbst tun muss. Zu diesen Dingen gehört es beispielsweise, sich eine Auszeit zu gönnen und auf Reisen zu gehen.

Um sich langfristig und nachhaltig wohlzufühlen, ist es enorm wichtig, hin und wieder neue Dinge zu erleben. Probieren Sie abwechslungsreiche Aktivitäten und exotische Speisen aus oder versuchen Sie sich in neuen Sportarten. Alles was die Sinne anregt ist schön, wichtig und richtig.

Manchmal sind es auch die kleinen Dinge, die einen zufrieden machen. Zum Beispiel einfach auf dem Bett seines TABBERT liegen und aus dem Fenster heraus die Sterne beobachten. Einfach Dinge machen, die einen aus der täglichen Routine entführen.

Leider leben wir in einer hektischen und schnelllebigen Welt, sodass die meisten Menschen Ruhephasen und sich selbst vernachlässigen. Wir wollen Ihnen helfen und Sie dazu motivieren, Ihre Sachen zu packen, das Wohnmobil startklar zu machen und sich eine Auszeit zum Entspannen zu gönnen! Sind Sie bereit für diese TABBERT Mission?

Dann los!

Wir von TABBERT wünschen Ihnen eine schöne und erlebnisreiche Zeit in der Eifel rund um die Dauner Maare.