Die Produkte, die unser Leben begleiten, gehen mit der Zeit, werden regelmäßig neu herausgebracht und an moderne Lebensbedürfnisse und Geschmäcker angepasst. Das gilt auch für TABBERT Wohnwagen! Denn natürlich geht auch die Ausstattung des eigenen Zuhauses und das damit verbundene Heimatgefühl mit der Zeit. Aber wie genau kommt so ein neues Modell zustande?

1. Der Anstoß
Impulsgeber ist logischerweise der Markt – die Camper. Neben Vertrieb und Handel ist es vor allem der Camper selbst, der maßgeblich mit seinen Wünschen dafür sorgt, dass sich die Produkte weiterentwickeln. Das Management der Knaus Tabbert GmbH schaut stets kritisch auf die eigenen Fahrzeuge im Abgleich mit dem europäischen Markt und den Bedürfnissen der Wohnwagen- und Wohnmobil-Fans.

2.1. Die Produktstrategie-Meetings
So wird auf Basis von Marktanalysen und Umfragen entschieden, welches der vorhandenen Wohnwagenmodelle optimiert oder komplett überarbeitet werden muss. Hier kommen die Vorstellungen und Änderungswünsche von Kunden und Händlern ebenso auf den Tisch wie herausgefilterte Trends aus diversen Fachmedien und Foren. Und natürlich werden Verbesserungsvorschläge und Neuentwicklungen aus dem eigenen Hause ebenso berücksichtigt. Im Fokus steht dabei immer der TABBERT Kunde:
Was erwartet der erfahrene Camper von einem TABBERT Premium-Wohnwagen?

Entstehung TABBERT Modelle

2.2. Die Innovations-Meetings
Neu- und Weiterentwicklungen bei Materialien, Heim- und Fahrzeugtechnik werden konsequent verfolgt und parallel zur Einrichtungskonzeption aufgearbeitet und durchkalkuliert, bevor sie in die Entwicklung eines neuen Modells einfließen.

3. Das Lasten- und Pflichten-Heft
Aus den Ergebnissen beider Bereiche, Produkt und Technik, werden sämtliche Musthaves für den neuen TABBERT zusammengetragen. Das Heft enthält neben dem grundsätzlichen Aufbau und den modular konzipierten Einrichtungsgegenständen auch schon die Grundrisse, die Stilrichtung und die Ausstattung der neuen Modellserie. Am Ende ist dieses Dokument der Fahrplan, der alles enthält, was der größte Teil der TABBERT Camper sich wünscht, was technisch machbar und wirtschaftlich vertretbar ist.

Entstehung TABBERT Modelle

4. CAD-Design
In Abstimmung mit den jeweiligen Fachleuten erstellt das Designer-Team erste Zeichnungen und Computer-Renderings. Nach dem „GO“ des TABBERT Managements werden diese vertieft und genauere 3D-Designs des neuen Wohnwagens entwickelt. Möbelanordnung, Dekor, der Materialmix auf Böden, Wänden und Polstern – hier wird bereits alles virtuell sichtbar gemacht. Die CAD-Berechnungen berücksichtigen jedes einzelne Bauteil innen und außen, sodass in diesem Stadium schon auffällt, wenn etwas an der Konstruktion nicht so passt, wie gedacht.

5. Der Bau von Mock-ups
Es folgt der reale Nachbau einzelner Teilbereiche wie einer Sitzgruppe oder eines Bads, um zu überprüfen, ob das, was formal und stilistisch zusammenpasst, auch ergonomisch und angenehm in der alltäglichen Nutzung ist. In diesem Stadium wird getüftelt und geschliffen, bis die komplette Konstruktion stimmt.

Entstehung TABBERT Modelle

6. Der erste fahrbereite Prototyp
Möbelbauer, Techniker, Produktmanagement, Vertrieb und natürlich die Qualitätssicherung sind dabei, wenn der neue TABBERT endlich ins Rollen kommt. Die anspruchsvolle Teststrecke inklusive Schotter und scharfer Kurven fordert dem Wohnwagen nun alles ab, was er abkönnen muss, nichts darf sich losrütteln oder Schaden nehmen. Erneut wird optimiert und korrigiert, bis alle im Team zufrieden sind.

7. Die 0-Serie
Erst jetzt ist das neue Modell bereit für die Fertigung in Mottgers. Indem 2-3 Fahrzeuge hintereinander gebaut werden, zeigt sich, ob das Modell denn auch in der üblichen Taktung vom Band rollen kann oder welche Abläufe modifiziert werden müssen, damit alle baulichen Schritte optimal aufeinanderfolgen. Schließlich sind bei der Geburt eines TABBERT Wohnwagens bis zu 90 Personen am Band beteiligt, deren Arbeiten ineinandergreifen und aufeinander aufbauen. In der TABBERT Manufaktur ist jeder einzelne Handschlag genauestens auf den nächsten abgestimmt, mit dem Ziel, dem Besitzer sein neues Fahrzeug formvollendet zu übergeben. Das ist der Antrieb des Unternehmens und eines jeden Mitarbeiters – bei der Neuentwicklung eines Fahrzeugs ebenso wie bei der Fertigung der Serie am Band. Für viele bewegende Momente im Urlaub und ein zuverlässiges Stück Heimat unterwegs.

 

WERKSFÜHRUNGEN 2019

  

Sie möchten sehen wie ein TABBERT Wohnwagen entsteht? Dann werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und besuchen Sie unser Werk in Mottgers! Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren Wunschtermin 2019!

zur Werksführung

TABBERT Werksführungen 2019

 

TABBERT Club MagazinWeitere spannende Artikel finden Sie auch in unserem Kundenmagazin – exklusiv für TABBERT CLUB-Mitglieder! Jetzt kostenlos CLUB-Mitglied werden und jede Menge Vorteile sichern!

zur Anmeldung